„Mit unserem einzigartigen Konzept, unserem engagierten Team und einer unglaublichen Motivation sind wir dabei die Verwertungswege in der Textilbranche neu zu erfinden. Dazu arbeiten wir täglich daran, deine Altkleider verlässlich, pünktlich und umweltfreundlich direkt an deiner Haustür abzuholen. Zusammen lernen wir stetig dazu, entwickeln uns weiter, verwirklichen unsere Ideen und machen uns gemeinsam auf den Weg in eine nachhaltigere Zukunft.“
Projektleiter
IT & Business Intelligence
Marketing
Store Manager Hamburg
-
01
-
02
-
03
Wir sind der Meinung, dass der konventionelle Weg Altkleider zu spenden über Altkleidercontainer und Abgabestellen zu undurchsichtig ist. Ab dem Abgabezeitpunkt kann niemand mehr nachvollziehen, welche Reise die ehemaligen Schmuckstücke antreten und welche Organisationen in der Handelskette von Erlösen profitieren. Genau das wollen wir ändern: Wir arbeiten an einem Verfahren dir bald schon genaue Einblicke in unsere Verwertungswege zu geben.
Obwohl die Modebranche für 10% der weltweiten Treibhausgasemissionen verantwortlich und somit die zweitschädlichste Industrie für die Umwelt ist, gibt es noch immer zu wenig Bestrebungen etwas am Status Quo zu ändern. So arbeiten wir in verschiedenen Projekten daran, die Recyclingverfahren zu verbessern und somit die Wertschöpfung zu erhalten. Gleichzeitig möchten wir die Verwertungswege möglichst kurz und lokal halten, um die Emissionen für weitere Transporte auf ein Minimum zu reduzieren. Alles mit dem Ziel, eine nachhaltigere Zukunft in der Textilbranche mit aufzubauen.
Einer der Hauptgründe warum auch heutzutage auch noch immer ein Großteil der Textilien im Restmüll landet ist, weil die Gesellschaft noch immer zu wenig über den Wertstoff Alttextilien weiß und dessen richtigen Umgang. Als Experten rund ums Recycling wollen wir dir helfen mehr Wissen über diesen einzigartigen Wertstoff aufzubauen. Durch einen bewussteren Umgang mit Textilien wollen wir den Lebenszyklus der Textilien verlängern.